Landesweite Erhebung, sogar innerhalb von 24 Stunden!

Telefon

NACHRICHT SENDEN

LANDESWEITE ERHEBUNG, SOGAR INNERHALB VON 24 STUNDEN!! | TELEFON | NACHRICHT SENDEN

Nachträgliche Fundamentverstärkung

Nachträgliche Fundamentverstärkung

Nachträgliche Fundamentverstärkung

Die nachträgliche Verstärkung ist ein spezieller Eingriff zur Stabilisierung bestehender Fundamente – ganz ohne Abriss. Diese Methode kommt zum Einsatz, wenn die Tragfähigkeit des Fundaments nicht mehr ausreicht, um die Stabilität des Gebäudes zu gewährleisten – sei es durch Setzungen, erhöhte Belastung oder Veränderungen in der Bodenstruktur. Das Bau‑Stabil Team nutzt gezielte technische Lösungen, um die Sicherheit des Gebäudes mit minimaler Beeinträchtigung wiederherzustellen.

Wann ist eine Fundamentverstärkung notwendig?

Folgende Anzeichen deuten häufig auf einen schlechten Zustand des Fundaments hin:

  • Risse in Wänden oder Böden
  • Klemmende Türen und Fenster
  • Setzungen entlang des Bodens oder der Fundamentlinie
  • Aufstockung, Dachausbau oder Anbauten
  • Veränderte Grundwasserbedingungen im Umfeld

Die nachträgliche Fundamentverstärkung verhindert weitere Schäden und stellt die statische Sicherheit des Gebäudes wieder her.

Welche Methoden setzen wir ein?

Bau‑Stabil passt die Technologie stets an die Besonderheiten des Gebäudes und der Bodenstruktur an. Wir arbeiten mit folgenden Verfahren:

Mikropfähle

Mit tief gebohrten Mikropfählen mit kleinem Durchmesser schaffen wir eine neue Verbindung zum tragfähigen Boden. Diese Methode eignet sich besonders für enge Räume und Gebäude mit geringer Innenhöhe.

Sondeninjektion

Wenn eine geschwächte Bodenstruktur die Stabilität gefährdet, injizieren wir gezielt Spezialmaterial in die schwachen Schichten – und stellen so die Tragfähigkeit wieder her.

Erweiterung oder Verlängerung des Fundamentkörpers

Durch physische Vergrößerung des Fundaments – etwa seitlich oder nach unten – verstärken wir betroffene Bauteile langfristig.

Vorteile der Fundamentverstärkung

  • Kein Abriss oder Neubau erforderlich
  • Schnelle und gezielte Lösung gegen Bodensetzungen
  • Dauerhaft stabile Struktur
  • Kombinierbar mit anderen Maßnahmen wie Risssanierung
  • Wertsteigernde Investition in Ihre Immobilie

Warum Bau‑Stabil wählen?

Bau‑Stabil verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fundamentverstärkung und Strukturstabilisierung. Unser Team beginnt jedes Projekt mit einer präzisen Baustellenanalyse, dokumentierter geotechnischer Untersuchung und einem detaillierten Bauplan. Während der Umsetzung setzen wir moderne Technologien und umweltfreundliche Materialien ein.

Fordern Sie eine Fachberatung an!

Wenn Ihre Immobilie Anzeichen von Setzungen, Rissen oder neuer Belastung zeigt – zögern Sie nicht. Die nachträgliche Fundamentverstärkung bietet eine gezielte und langfristige Lösung – mit der Expertise von Bau‑Stabil.

Schreiben oder rufen Sie uns an

Vor-Ort-Begutachtung – sogar innerhalb von 24 Stunden!

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot wünschen, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Falls wir Ihren Anruf nicht sofort entgegennehmen können, rufen wir Sie zeitnah zurück.

14 + 13 =

E-mail

info@baustabil.de

Sondeninjektion

Abdichtung & Fachberatung